Ein gemeinsames Anliegen

News:
Webseite und Fotoshooting
Heute beginnen die Arbeiten zu unserer Webpage. In unnachahmlich detailgenauer [...]
Abteilung Klinische Neuroonkologie
Das Universitätsklinikum Essen stärkt seine Neuroonkologie: Unter der Leitung des [...]
DKTK Neuroonkologie
Seit dem 1. Januar ist Prof. Dr. Björn Scheffler (44) [...]
ETOS 2021 – DKTK Oncology Symposium in Essen
Am 18. Februar 2021 findet zum vierten Mal das [...]
NOA eWinterschool in Essen
Am 26. und 27.01.2021 findet die Winterschool der neuroonkologischen [...]
Verstärkung für das „FlexTrack“-Team
Wir freuen uns, heute eine neue Mitarbeiterin in [...]
Innovativer Forschungsansatz – Projekt „FlexTrack“
Um neue Ansätze zur Erforschung der Tumorentstehung und in [...]
Großartiger Erfolg für den Krebsforschungs-Standort Essen: Die Universitätsmedizin wird „Nationales Centrum für Tumorerkrankungen“
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, hat [...]
Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie
Anlässlich der diesjährigen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) [...]
Förderung für den nächsten Clinician Scientist
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit Dr. med. Sied Kebir [...]
Wir forschen weiter!!
Translationale Krebsforschung in Zeiten von Corona So sieht unser [...]
3rd Essen Translational Oncology Symposium
Am 6. Februar 2020 findet auf dem Gelände des Essener [...]
Krebstag Ruhr 2020
Am Samstag, den 18.01.2020 findet auf dem Gelände der Universitätsklinik [...]
Bösartiger Hirntumor: Zusammenhang zwischen Geruchssinn und Krankheitsverlauf
Einer der bösartigsten, nicht heilbaren Tumore im Gehirn ist das [...]
Große Auszeichnung für unseren ersten Clinician Scientist
Erst seit rund einem Jahr ist Dr. med. Sied Kebir [...]
Neue klinische Studie gegen das Glioblastom
Am Universitätsklinikum Essen wurde kürzlich in Kooperation mit den Universitätskliniken [...]
Neue Therapieansätze gegen Residuale Tumorzellen
Dr. Shruthi Prasad verstärkt unser Laborteam als Senior Medical Scientist. [...]